57258 Freudenberg
(Landkreis: Siegen-Wittgenstein, Bundesland: Nordrhein-Westfalen)
ObjektNr: IW57258-1912042269
Wohnfläche: ca. 97 m²
Grundstück: ca. 206 m²
Kaufpreis: 75.000 €
Beschreibung
Lage: Das Wohnhaus liegt im Freudenberger Ortsteil Oberfischbach.
Das alte Fachwerkhaus liegt sehr zentral und wenige Meter von der dahinter liegenden
Kirchmauer entfernt.
Das 206 m² kleine Grundstück orientiert sich hauptsächlich zur Straße hin. Hier befindet sich
auch der Haupteingang und ein schöner Vorgarten.
Auf der anderen Straßenseite verläuft der idyllische Bach.
Von der ca. 200 Meter entfernten Bushaltestelle aus sind Sie in ca.18 Minuten per
Linienbus am Hauptbahnhof der Universitätsstadt Siegen.
Von Oberfischbach können sie im Stundentakt nach Siegen und Niederfischbach
und im Halbstundentakt nach Freudenberg und Dirlenbach fahren.
Ausstattung: Zur Heizung:
Das Gebäude wird schon seit Jahrzehnten mit Einzelöfen (Kaminöfen + Elektroöfen) beheizt!
Eine Zentralheizung oder zentrale Warmwasserbereitung ist nicht vorhanden!
Zur Elektroinstallation:
Die elektrische Anlage wurde in Teilbereichen erneuert.
Das Schalter- und Steckdosenprogramm ist zeitgemäß.
Zur Sanitärinstallation:
Das Badezimmer befindet sich in einem guten und gepflegten Zustand. Fliesen und Sanitärobjekte sind jedoch alt.
Bodenbeläge:
Im Gebäude sind hauptsächlich PVC- und Teppichböden verlegt worden, zum DG und Keller hin ist eine Holztreppe vorhanden.
Zur energetischen Qualität der Gebäudehülle:
Die genauen Aufbauten und Baustoffe der Außen- und Innenwände und des Daches werden im Rahmen der Besichtigungen erläutert.
Die meisten Fenster wurden 1998 gegen Kunststofffenster ausgetauscht.
Ein Energiepass/ Bedarfsausweis liegt vor, die Energiebedarfswerte sind im Exposé enthalten.
Objekt: In einer ruhigen und familienfreundlichen Umgebung liegt dieses Einfamilienhaus.
WICHTIGE BESONDERHEITEN/ UNBEDINGT LESEN:
- Da das Baujahr des Gebäudes nicht bekannt ist, wurde dieses im Exposé mit 1900 angegeben.
Es wird hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dies ein vom Eingentümer geschätztes Baujahr ist und das
Gebäude auch wesentlich älter sein kann!
- Die Raumhöhen im Erdgeschoss und Obergeschoss betragen teilweise nur 1,80 m, manche Räume
sind auch 1,90 m hoch. Dies ist für Fachwerkgebäude dieses Baujahrs nicht ungewöhnlich, sollte
aber unbedingt im Vorfeld zu einer Besichtigung bedacht werden!
- Das Gebäude wird schon seit Jahrzehnten mit Einzelöfen (Kaminöfen + Elektroöfen) beheizt!
Eine Zentralheizung oder zentrale Warmwasserbereitung ist nicht vorhanden!
Grundrisse des Gebäudes sind dem Exposé beigefügt. Auf eine detaillierte Beschreibung der
Geschosse und Räume wird daher an dieser Stelle verzichtet.
Besonders zu erwähnen ist noch der derzeit nicht ausgebaute Speicher, der sich über die gesamte Grundfläche des
Gebäudes erstreckt.
Dieser ist an der höchsten Stelle ca. 4,70 m hoch und lässt sich (anhängig von den örtlichen
Bauvorschriften und vorbehaltlich der Genehmigung einer Nutzungsänderung) zu einem
herrlichen Studio oder einzelnen Räumen ausbauen.
Garten und Vorgarten:
Ein kleines Grundstück mit Vorgarten zur Straße hin.
Rings um das Gebäude nur ein sehr schmaler Grundstücksstreifen.
Im Erdgeschoss links ist eine PKW- Garage vorhanden.
Wenn Sie ein zentral gelegenes Einfamilienhaus mit fast 100 m² Wohnfläche und
Ausbaureserve suchen, sollten Sie sich diese Immobilie einmal ansehen.
Stichworte: Garage vorhanden, Anzahl der Wohneinheiten: 1
Provision: 4.76 % inkl. MwSt.
Lage:
Sie wollen mehr über die Kleinstadt mit Herz am Tor zum Badner Land erfahren? Über die idyllische Lage in einem anerkannten staatlichen Erholungsort? Über die genussvolle Gastronomie, die erfolgreichen Gewerbetreibenden, die traditionsreichen Vereine und die liebenswerten Bürgerinnen und Bürger von Freudenberg am Main?
Dann meine Damen und Herren sind Sie hier auf der virtuellen Präsentation der Stadt Freudenberg mit seinen Ortsteilen Boxtal, Ebenheid, Rauenberg und Wessental genau richtig. Ich heiße Sie als „Erster Bürger unter Gleichen“ recht herzlich Willkommen. Wir laden Sie ein, sich auf den folgenden Seiten über die attraktiven Angebote der Stadt Freudenberg zu informieren.
Zwischen den Wäldern des Spessarts und des Odenwaldes liegt es direkt am Main und auf der „Höh`“. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Burganlage aus dem zwölften Jahrhundert, welche über das Stadtgebiet wacht, einer denkmalgeschützten Altstadt mit einem preisgekrönten Rathaus aus dem Jahr 1499, historischen Gebäuden aus der Renaissance, beeindruckenden Gewölbekellern und einer hochmodernen Hochwasserschutzanlage bieten wir Ihnen ein vielfältiges Angebot, um sich zu entspannen oder sich sportlich zu betätigen. Das Seeparkgelände mit Badesee, Angel- und Surfsee bietet Ihnen viele sportliche Möglichkeiten. Außerdem stehen Ihnen kilometerlange Wander- und Radwege für Anfänger und Experten zur Auswahl.
Ein vielfältiges kulturelles Angebot bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der Unterhaltung. Über 200 Übernachtungsmöglichkeiten, der Seecampingplatz und der städtische Wohnmobilstellplatz direkt am Main laden Gäste von Jung bis Lebenserfahren ein, die Kleinstadt mit Herz zu erforschen und zu erleben.
Jedoch sind nicht nur Urlauber hier am richtigen Ort. Auch wer dem „Großstadtwahn“ entfliehen will findet hier eine interessante und familienfreundliche Wohnsituation. Hier kennt und grüßt man sich noch. Sie finden bei uns alles, was für das tägliche Leben benötigt wird. Über die ärztliche Versorgung bis hin zur liebevollen Kinderbetreuung bietet Freudenberg am Main Ihnen und ihren Kindern freie Entfaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zu der Metropolregion Frankfurt am Main.